+49 (89) 392 99 333 info@pharma-expertise.com
Pharma & Kosmetika

Pharmazeutische Entwicklung

Von der Idee über die Produktentwicklung und Rezeptur bis zur Herstellung und Abfüllung Ihres Kosmetikums

Entwicklung und Herstellung von Kosmetika

Wir unterstützen Sie mit unserem Netzwerk an Laboren im Bereich der wissenschaftlichen Auftragsforschung und Entwicklung.

Schwerpunkte der Entwicklung liegen auf medizinischen Hautpflegeprodukten mit Wirknachweis. Klassische Kosmetika (z. B. Anti-Aging) basieren bei uns auf Formulierungen mit allergenfreien Düften, emulgatorfreien Rezepturen und Emulsionen ohne klassische Konservierungsstoffe, wie Parabenen.

Wir übernehmen den gesamten Entwicklungsprozess und stellen Ihnen fertig vermarktungsfähige Kosmetika zur Verfügung, finalisiert mit Primär- und Sekundärverpackung, Etikettendesign, Sicherheitsbewertung, Registrierung und Marketingunterlagen.

Neben klassischen Kosmetika entwickeln wir auch innovative Kosmetika auf biotechnologischer Basis wie Cosmeceuticals. Cosmeceuticals sind kosmetische Produkte mit bioaktiven Inhaltsstoffen, denen ein medizinischer Nutzen zugeschrieben wird.

Unser Leistungsspektrum umfasst die Entwicklung von Kosmetika und Testungen von hochinnovativen galenischen Trägersystemen zum gezielten Drugtargeting, die pharmazeutische Technologie, Membrantechnologie, Verfahrenstechnik sowie pharmazeutische Biotechnologie.

Wir optimieren kosmetische Darreichungsformen durch eine sehr gute Galenik – übernehmen für Sie aber auch gerne gleich den gesamten Prozess einschließlich Rohstoff-ScreeningRohstoffauswahlRezepturfindungHerstellungstechnologie sowie Stabilität.

Analytik von Kosmetika

Je nach Anforderung unterstützt unser Partnernetzwerk Sie auch mit der instrumentellen Analytik, also Qualitätsprüfungen und Gehaltsbestimmungen mit Chromatographien (UHPLC, HPLC, IC, HS-/GC, DC) etc.

Erster Schritt jeder Qualitätskontrolle ist die Prüfung der Identität. Auch die Prüfung auf charakteristische Inhaltsstoffe sowie die Reinheitsprüfung (Verunreinigungen) und die Bestimmung des chromatographischen Fingerprints mittels Dünnschichtchromatographie (DC), Gaschromatographie (GC) oder Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) liefern wichtige Informationen zur Identität. Darüber hinaus bestimmen wir organoleptische Merkmale wie Geruch und Geschmack.

Sowohl wir als auch unsere Auftragslabore beraten und unterstützen Sie analytisch-regulatorisch, finden den geeigneten Lohnhersteller und begleiten Sie mit unserem Projektmanagement und effizienter Umsetzung.

Wir unterstützen Sie von der Produktidee bis zur gesamten Entwicklung und Herstellung eines innovativen Kosmetikums. Sprechen Sie uns gerne an!